Privatpraxis für Logopädie — Stimmbildung & Gesangsunterricht
Therapie der Stimme, des Redeflusses (Stottern & Poltern), des Sprechens und des Schluckens

Logopädie, Stimmtherapie und Stottertherapie
In meiner logopädischen Privatpraxis in Würzburg biete ich Ihnen professionelle Diagnostik, Therapie und Beratung bei allen Störungen der Stimme, der Sprache, des Sprechens und des Schluckens.
weiterlesen…
Um Sie noch besser auf Ihrem Weg unterstützen zu können, habe ich mich in den vergangenen Jahren intensiv fort- und weitergebildet. Dabei habe ich mich besonders auf die Bereiche der Stimmtherapie, der Stottertherapie und der Therapie myofunktioneller Störungen (Schluckstörungen) spezialisiert.
Selbstverständlich können Sie aber auch gerne auf mich zukommen, wenn Ihr Kind unter einer Störung der Sprachentwicklung oder anderen sprachlichen Problemen leidet.
Logopädie kann Ihnen auch helfen, wenn Sie oder Angehörige z.B. durch eine Erkrankung Ihre Sprache ganz oder teilweise verloren haben.
Durch einen Schlaganfall, einen Unfall mit Schädel-Hirn-Trauma oder andere neurologische Krankheiten kann das Leben ganz schön durcheinander kommen. Lassen Sie uns gemeinsam darauf hinarbeiten, dass Sie oder Ihre betroffenen Angehörigen Ihren liebsten Aktivitäten wieder besser nachgehen können und wieder mehr am Leben teilhaben können.

Gesangsunterricht und Stimmbildung
Mein zweiter Schwerpunkt liegt im Gesangsunterricht und der Stimmbildung für Berufssprecher*innen und Sänger*innen jeden Alters. Egal ob als Anfänger oder Fortgeschrittene — hier finden Sie kompetente Unterstützung.
weiterlesen…
Oft geht es am Anfang des Unterrichts erst einmal darum, die eigene Stimme näher kennenzulernen und zu entdecken, was schon in ihr steckt. Mit der Zeit lernt man immer besser, die richtigen Töne zu treffen, ein Lied oder einen Text zu interpretieren oder mit weniger Anstrengung zu singen und zu sprechen. Schritt für Schritt können Sie lernen, Ihre Stimme effektiv und nachhaltig zu trainieren. Dabei ist es mir wichtig, mit Ihnen eine gesunde Stimmtechnik zu entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr persönliches stimmliches Potential entdecken. Die Methoden der Körperorientierten Stimmbildung nach F. Rohmert, der Heptner-Methode und der funktionalen Stimmpädagogik sind im Unterricht oft eine wichtige Unterstützung.
Je nach Bedarf kann der Schwerpunkt im Unterricht auf der Ausbildung der Singstimme oder der Sprechstimme liegen. Am wichtigsten ist es mir, dass Sie für Ihren spezifischen Kontext vom Gelernten profitieren. Daher arbeite ich mit Ihnen gerne auch an Liedern und Texten oder Gesprächs- und Vortragssituationen aus Ihrem individuellen Alltag. Bringen Sie also gerne eigene Themen mit in den Unterricht, die Ihnen wichtig sind.
Probestunden zu einem reduzierten Stundensatz sind in meiner Praxis in Würzburg gerne möglich.

Workshops für Sprechen und Gesang
Erleben Sie, wie sich in einem Workshop für Stimme und Kommunikation neue Türen öffnen in der Entwicklung Ihrer stimmlichen Möglichkeiten. Entdecken Sie spannende Wege für die Steigerung Ihrer stimmlichen Leistungsfähigkeit.
weiterlesen…
Je nach Gruppe kann es sehr unterschiedlich sein, welches Wissen und Können zum jeweiligen Thema bereits vorhanden ist. Außerdem haben die Zusammensetzung und die Größe der Gruppe einen wichtigen Einfluss auf die Lernatmosphäre. Daher passe ich den Inhalt und den Ablauf der Workshops stets an die individuellen Bedürfnisse an. Dabei erlauben kleinere Gruppen den einzelnen Teilnehmern beispielsweise eine intensivere Auseinandersetzung mit der eigenen Entwicklung. Hingegen ist es in manchen Kontexten — zum Beispiel zur Förderung des Gesamtklangs im Chor — sehr sinnvoll in einer großen Gruppe zu arbeiten.
Außerdem benötigen zum Beispiel Lehrer*innen oder Erzieher*innen andere stimmliche Fähigkeiten, um ihrem Beruf zufrieden und mit Erfolg nachgehen zu können, als beispielsweise ein*e Agent*in in einem Call-Center oder eine Führungskraft in einem Unternehmen.
Für einen Pop- oder Rocksänger in einer Band braucht es andere Übungen und Themen, als für einen großen Gospelchor oder eine Acapella-Gruppe mit kleiner Besetzung.
Teilen Sie mir gerne Ihre individuellen Wünsche mit.
Lernen Sie nicht irgendetwas!
Lernen Sie das, was Sie und Ihre Stimme brauchen!